Sie sind hier: Startseite // Glasfaseranschluss

Glasfaseranschluss

Der Glasfaseranschluss ist nun im Haus oder in der Wohnung vorhanden, wie geht es weiter ?

Das kommt darauf an, wie und wo der Provider den Glasfaser-Teilnehmeranschluss (GF-TA) zur Verfügung stellt.


In der Theorie sieht es wie folgt aus:

Hausübergabepunkt (HÜP) --> Glasfaser-Teilnehmeranschluss (GF-TA) --> Glasfaser-Modem (NT) --> Router
--> Router mit Glasfaserport (statt Modem & Router)

   
Häufig sind individuelle Installationen erforderlich, ein Router ist z.B. im Keller fehl am Platz, wenn Netzwerk-Verbindungen per WLAN im Erdgeschoss und / oder im Obergeschoss nötig sind. Dafür gibt es LWL-Leitungen in verschiedenen Längen (Stecker/Stecker) oder auch s.g. Verlängerungsboxen unterschiedlicher Hersteller.